25.01.2021
Leider hat sich der Direkt-Flugplan über die Wochen doch etwas ausgedünnt. Höchst aktuell gehalten ist zumeist der Flugplan des La Palma 24 Journals: Flugplan > . Eurowings soll ab Anfang März wieder die Aufnahme verschiedener Verbindungen planen.
PS: Auch kurzfristig ist für uns kein Problem – selbst wenn du mit weniger als einer Woche Vorlauf entscheidest herzukommen, geht das klar und wir machen deinen Urlaub klar.
29.10.2020
Im Gegensatz zu den vorangegangenen Jahren, stellt die Flugsuche aktuell Einige vor eine kleine Herausforderung. Um Euch hier eine kleine Hilfe an die Hand zu geben, haben wir Infos zusammengestellt, die Euch möglichst übersichtlich helfen dürften.
1 – Die Direktflüge
Hier findet ihr eine Übersicht der aktuellen (Direkt-)Flüge nach La Palma (SPC)* um Dir die Flugsuche zu erleichtern.
TAG / DAY |
AIRPORT |
ARRIVAL | FLIGHT-NR. | AIRLINE |
MONTAG | Madrid | 10:20 h | IB 580 | Iberia Express |
MITTWOCH | Frankfurt | 12:40 h | DE 1406 | Condor |
Madrid | 10:20 h | IB 580 | Iberia Express | |
FREITAG | Madrid | 10:20 h | IB 3844 | Iberia Express |
SAMSTAG | Düsseldorf | 11:40 h | EW 9544 | Eurowings |
Stuttgart | 11:45 h | EW 2268 | Eurowings | |
Madrid | 10:20 h | IB 580 | Iberia Express | |
Hamburg | 15:40 h | EW 7528 | Eurowings | |
Barcelona | 16:05 h | VY 3248 | Vueling | |
SONNTAG | Brüssel | 11:35 h | TB 1751 | TUI FLY BE |
Zürich | 15:25 h | WK 234 | Swiss/Edelweiss | |
Madrid | 18:05 h | IB 584 | Iberia Express |
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit/ Angaben ohne Gewähr
Condor hat im Vergleich zu den Vorjahren stark reduziert, und fliegt aktuell nur von Frankfurt.
Besonders über Eurowings mit ganzen 3 Direktflügen sind wir wirklich happy, und auch Edelweiss steht mit einer Züricher Direktverbindungen in den Startlöchern.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs und Mädels von La Palma 24, die hier die Flugverbindungen immer möglichst aktuell veröffentlichen und so bei der Flugsuche enorm hilfreich sind.
2 – Anreise über Nachbarinsel
Vielleicht hattest Du ja schon das Vergnügen mit unseren kleinen Propeller-Fliegern von Insel zu Insel zu reisen. Für uns ist der Flug über Gran Canaria (LPA) hier die entspannteste Option.
Binter bietet diese Verbindung aktuell 3x pro Tag an und da auf die Kanarischen «Haupt-Tourismus»-Inseln vermehrt Flüge aufgerüstet wurden, ist das eine schöne Alternative, wenn die angebotenen Direktflüge nicht passen oder der passende Flughafen nicht dabei ist.
Und außerdem gibt es wieder den altbewährten und heißgeliebten Schokoriegel beim Inselhopping mit Binter, zwar beim Aussteigen erst, aber hey, es ist eine schöne Geste!
Achtung: Verwechslungsgefahr bei den Flughafen-Kürzeln: LPA ist der Flughafen von LaS PalmaS Gran Canaria. SPC ist der Airport von Santa Cruz de La Palma, also Dein Zielflughafen 😉
Wichtig bei einer Anreise mit Fahrrad:
Ein kleines «Manko» an der Anreise mit Fahrrad ist, dass man meist für den Weiterflug aus- und wieder einchecken muss – hier also genügend Zeit einplanen.
Sportgepäck solltet ihr in dem Fall vorher anmelden, da dies nach Verfügbarkeit angenommen wird. Eventuell muss man vor Ort am Schalter nochmal nachzahlen, jedoch sind die Kosten pro kg sehr überschaubar.
Um gar nicht zu weit auszuschweifen – hier die Infoseite von Binter in englischer Sprache
Warum ist nicht Teneriffa unsere erste Wahl?
Teneriffa verfügt über 2 Flughäfen, der eine befindet sich im Norden (TFN) und der andere im Süden (TFS – wer hätts gedacht) der Insel. Bis jetzt war es immer so, dass man von einem internationalen zu einem interinsularen Flug die Flughäfen wechseln musste. Mit einem Koffer und Handgepäck ist das auf jeden Fall eine Option, wenn die Flugpreise gut sind. Mit nem Fahrradkoffer wird die Unternehmung aber schnell etwas sperrig.
3 – Mit der Fähre über Teneriffa
Altbewährt und mit Möglichkeit auf Wal-Sichtung: Die Fähre ab Teneriffa-Süd nach La Palma. Machen wir es wieder übersichtlich…
VORTEILE:
- Oftmals günstiger als Direktflüge
- Durch die große Menge an Teneriffa-Direktflügen = größere Auswahl an Abflughäfen bei der Flugsuche
- Tägliche Fährverbindung nach La Palma am Abend und ab La Palma am Morgen (mit etwas Glück sieht man hier auch schon mal Wale)
- Das «Kreuzfahrt-Erlebnis» inklusive
NACHTEILE:
- Ggf. mit längeren Wartezeiten verbunden, je nachdem wann das Flugzeug geht
- Aktuell variieren die Zeiten extrem zu den üblichen, in den vergangenen Jahren kam man immer erst spät in der Nacht auf La Palma an und bei der Abreise legt das Schiff schon mal zwischen 5 und 6 Uhr morgens ab
- Im Winter kanns schon mal zu hohen Wellen kommen. Leute die anfällig sind, können durchaus Seekrank werden
Die beiden Anbieter sind Fred Olsen und Armas
Wir hoffen, dass wir Dir mit dieser kleinen Zusammenfassung weiterhelfen konnten und freuen uns darauf, schon bald mit Dir die Trails und traumhaften Pisten der Insel in Angriff zu nehmen!
Andy, Silvi, Dani, Micha und ab Januar auch Simone
EINE KLEINE ERGÄNZUNG:
Weshalb haben wir die Option über Madrid anzureisen nicht aufgeführt? Wir sind nicht gut genug informiert um wirklich konkrete Einschätzungen abzugeben und sicherlich keine Fachkompetenz wenn es hier um Prognosen geht – deshalb dieser Punkt auch nur als Ergänzung.
Madrid als Zwischenhalt macht uns deshalb Kopfschmerzen, weil Madrid nicht zu den Kanaren gehört und Festland-Spanien auf der Corona-Ampel einen Ticken zu Dunkelrot ist, als dass wir mit gutem Gewissen sagen würden: «Ja, logisch, flieg einfach über Madrid, das ist ne sichere Sache!». Es ist selbstverständlich weiterhin eine Option, nur haben wir in dieser Zusammenfassung auf die Fortbewegung innerhalb der Kanaren gesetzt. Mit den neu erlassenen Einreisebestimmungen ist das in unseren Augen die sicherere Option bei der Flugsuche.