Freitags kommen wir Dir entgegen
Freitags Abholungin Teneriffa
20.11.2021

Du hast Bock nach La Palma zu kommen, findest aber keine Flüge? Freitags haben wir eine Lösung für Dich.

Vielen Fluggesellschaften ist es aktuell zu heiß die Insel anzufliegen, da auf Grund der Vulkanasche-Wolke gelegentlich der Flughafen auf der Ostseite gesperrt wird. Die einfachste und zuverlässigste Alternative für den Weg nach La Palma ist deshalb seit Beginn des Vulkanausbruchs die Anreise über Teneriffa.

 

Ist dir zu kompliziert?

Wir können vollkommen verstehen, wenn jemand sagt, dass er keine Lust hat, sich den Weg auf der Nachbarinsel vom Flughafen zum Hafen zu suchen (Hierzu hatten wir vor kurzem ein «Anleitung» vorbereitet). Deshalb kommen wir euch im wahrsten Sinne des Wortes entgegen! Immer freitags* setzt Andy mit der Fähre morgens nach Teneriffa Süd über und kommt abends wieder zurück.

Plus Andy ist vor Ort und nimmt Gepäck ab*
Plus Fahrt zum Hafen wird von ihm organisiert
Plus Begleitung am Fährhafen
Plus Bei Ankunft auf La Palma Überfahrt schon organisiert

Meist wird Andy direkt mit «Lalo», unserem Trafic anreisen, sodass ihr ab dem Flughafen euer Gepäck direkt los seid. Euer Urlaub kann also genauso entspannt beginnen, wie es sein sollte. Und das gilt auch für die Rückreise.

freitags morgens hin, abends zurück

Warum Freitags?

Weil an diesen Tagen besonders viele Direktflüge aus allen möglichen Ecken Deutschlands auf dem Flughafen Teneriffa Süd angkommen und die meisten doch gerne von Wochenende zu Wochenende Urlaub machen. Samstags und sonntags sind die Fähren momentan leider sehr schnell ausgebucht, da hier die 1-Nacht-Vulkan-Gäste rüber kommen.

 

Mit Welchen Zusatzkosten muss ich rechnen?

Die Fähre kostet freitags pro Strecke ca. 60-70 € – dafür gibts 2,5 h Bootsfahrt, ist doch auch was! 😉 Wir empfehlen sehr die Überfahrt vorab zu buchen, da es schon mal vorkommen kann, dass die Fähre voll ist. Der Bus zwischen Airport und Los Cristianos liegt bei ca. 2 €

Da die Flugverbindungen nach Teneriffa oftmals günstiger sind als die Direktflüge nach La Palma, gleichen sich die Fährkosten schnell wieder aus.

 

Welche Fähre muss man buchen?

Wir haben die Überfahrten mit Fred Olsen gebucht – diese Fährgesellschaft hat die kürzere Überfahrtszeit und die für uns besten Abfahrtszeiten.

  Teneriffa / Los Christianos 19:00 h > La Palma 21:30 h
  La Palma 6:30 h > Teneriffa / Los Christianos 9:00 h

Ob das mit Deinem Flug hinhaut checken wir gerne. Also, worauf wartest Du noch? Feste Termine ab jetzt bis zum 17. Dezember 2021 – immer freitags 🙂

 


Wichtig

*Wir sind nicht jedes Mal mit dem Auto auf Teneriffa, da teilweise die Fahrzeugplätze schon ausgebucht waren. Abnahme des Gepäcks also unter Vorbehalt.
Vorher der Flugbuchung Kontakt mit uns aufnehmen und Platz im Shuttle klar machen, ebenfalls muss vorher gecheckt werden, ob auf dem Schiff noch Plätze verfügbar sind. Angebot gilt nur bis auf weiteres und kann jederzeit beendet werden. Bis zum 17.12.21 fest geplant. Kein Teneriffa-Service am 24.12. und 31.12.

 

 


masfuertesqueelvolcan

Wir lassen unsere Isla Bonita nicht hängen!

Der Tourismus ist aktuell wichtiger denn je. Auch wenn viele denken «die Palmeros machen doch sicher einen riesen Reibach mit dem Vulkantourismus» – dem ist leider nicht so, denn die Vulkantouristen kommen fast alles organisiert für eine Nacht von Teneriffa hier her, werden von einem Bus von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt gefahren und übernachten dann in einer Kanarischen Hotelkette. Besser als nichts, aber die betroffene Zone selbst bekommt davon hauptsächlich sehr viele Menschen am Straßenrand und zurückgelassen Müll mit. Eher so meeh also … Normaler gesunder Toursimus ist das, was die Insel im Moment braucht.Unterstützung für La Palma

Und naja, ihr kennt uns: Wir fahren auf Tour eigentlich immer an einer einheimischen Bar vorbei, kehren am Abend in den verschiedenen Lokalen rund um Los Llanos ein und versorgen die ganze Kette die im Hintergrund eines Tourencenter hängt mit Arbeit. Alles lokale Geschäfte und Firmen, die im normalen Kreislauf auf uns bauen. Wir stehen auch in diesen Zeiten für La Palma ein und machen weiter mit mehr Power denn je. Denn La Palma ist unverändert einen Besuch wert und genau das versuchen wir – genau wie unsere Tourismus-Verbände die sich aktuell den Mund fusselig reden – nach Außen sichtbar zu machen.

Dank der Bergketten der Insel haben wir fast immer in der gesamten Nordhälfte sehr gute Luft-Bedingungen und kaum bis keinen Vulkansand. Da trifft es sich ja, dass wir eh am liebsten in genau dieser Gegend unterwegs sind.

 


Offizielle Informationen

… z.B. den Vulkanausbruch an sich, die betroffene Gegend und über die Luftqualität findet ihr hier auf der Page von VisitLaPalma

Dort gibts auch die Karte auf der die Zonen und die Auswirkungen eingezeichnet sind.

 

Einreise Kanaren – was ist Bezug auf Corona zu beachten?

1. Dezember, das ist gefordert:

  • Innerhalb von 72 Stunden vor der Ankunft auf den Kanarischen Inseln durchgeführter diagnostischer Test auf aktive COVID-19-Infektion mit negativem Ergebnis. (Zulässig: PCR (RT-PCR von COVID-19), TMA, Antigen-Schnelltests mit Spezifität von mehr als 97 % und einer Sensitivität von mehr als 80 %)

Kein Test notwendig bei:

  • Kindern unter 12 Jahren
  • Reisende, mit Dokument, dass sie innerhalb der letzten acht Monate vor der Reise den vollständigen Impfplan erhalten haben, oder die innerhalb der letzten vier Monate vor der Reise mindestens eine Dosis eines von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zugelassenen Impfstoffs gegen COVID-19 erhalten haben – in diesem zweiten Fall mehr als 15 Tage vor der Reise. In dem amtlichen Dokument, das die Impfung bescheinigt, müssen der verabreichte Impfstoff, die Anzahl der Dosen und das Datum, an dem jede Dosis verabreicht wurde, angegeben sein.
  • Fluggäste, die durch ein amtliches ärztliches Attest oder ein öffentliches Dokument nachweisen können, dass sie vor weniger als 6 Monaten genesen sind.